„Madeira Observer“ 2/23: Das Madeira-Rätsel mit der Hausnummer 225

Foto: Heinz-Peter Tjaden

Wenn man das „Jornal da Madeira“ von heute liest, könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich Funchal nicht von sagen wir einmal meinem Geburtsort in Deutschland unterscheidet. Beide liegen am Meer und wenn die Parteien über die Zukunft diskutieren, fangen sie damit schon in der Gegenwart falsch an.

Deswegen freut man sich über jede kluge Anmerkung im Parlament, wie über die der sozialistischen Abgeordneten Silvia Silva, die Madeira nicht für das Paradies hält, weil auf der Insel zu viele dicke Leute herumlaufen. Wer die Welt verändern will, sollte also abnehmen.

Ebenso klug ist der Oberbürgermeister meines Geburtsortes an der Nordsee. Die Frage eines Journalisten, warum es in der Stadt plötzlich positive Entwicklungen gibt, hat er so beantwortet: „Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr.“ Wer hätte das gedacht, bevor er sich auf die Waage stellt?

Wenn Sie dagegen heute die zweite Ausgabe der internetten Zeitung „Madeira Observer“ lesen, könnten sie den Eindruck gewinnen, dass Madeira doch etwas von einem Paradies hat. Oder täuscht der Eingang in der Estrada Monumental 225?

Schauen Sie doch einfach hier.

Die internette Zeitung „Madeira Observer“ im Netz: http://www.madeiraobserver.eu und http://www.facebook.com/madeiraobserver

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s